Gartentextilien. Ein praktischer Ratgeber
Der Frühling ist gekommen und der Sommer nähert sich und alle wollen die frische Luft genießen. Ein Familiengrill im Garten oder ein Kaffee unter dem Vogelgesang und blühenden Blumen sind die Momente, auf die wir alle warten. Insbesondere in diesen schweren Zeiten. Wir stellen Ihnen einen praktischen Ratgeber dar, wie Sie Ihren Hausgarten oder Balkon gestalten können. Wir schlagen auch Ihnen, die besten Gartentextilien vor.
Welche Eigenschaften sollten Garten Textilien haben?
Gartentextilien wasserresistent müssen sein – so würde Meister Yoda sagen. Und er hätte 100% Recht. Wasserdichtigkeit ist die wichtigste Eigenschaft eines Gartenstoffes. Die Gartentextilien sind intensiven Niederschlägen und Feuchtigkeit ständig ausgesetzt, deswegen sollten sie wasserdicht sein. Regen ist nicht der einzige Feind von Gartenmaterialien, weil die UV-Strahlen ebenfalls gefährlich sind. Sie sind auch gefährlich für die Menschen, deshalb ist es so wichtig, einen Gartenschirm mit Sonnenschutz zu haben.
Gartenstoffe sollten witterungsbeständig sein
Die Gartenstoffe sollen allen negativen Witterungsbedingungen standhalten. Ausser der Feuchtigkeit und Sonne, müssen sie auch starkem Wind und Temperaturschwankungen widerstehen. Natürlich befindet sich in keinem Garten ein Zelt oder ein Gartenschirm im Winter, aber es muss berücksichtigt werden, dass es sogar im frühen Sommer Frost auftreten kann. Ausser der Beständigkeit gegen Verwitterung, sollen auch die Gartentextilien gegen mechanische Beschädigungen, Kratzer und Verschmutzungen resistent sein. All dies verursacht, dass die Gartenmaterialien sehr wichtige Aufgaben in unserem Garten zu erfüllen haben.
Wasserdichtes Gartenmaterial. Was für ein wählen?
Ein wasserdichtes Gartenmaterial, wie z.B. unsere Kodura, hat eine zusätzliche, laminierte Beschichtung. Dank dieser Beschichtung hat es keine Angst sogar vor größten Regengüssen. Die Beständigkeit von Kodura verursacht, dass es das am häufigsten gewähltes Gartenmaterial für einen Gartenschirm oder Gartenzelt ist. Es bildet auch einen vollkommenen Schutzmantel für andere Gartenstoffe – aus der Kodura kann man wasserdichte Überzüge machen. Sehr charakteristisch für wasserdichte Textilien ist die Ansammlung von Wassertropfen auf der Materialoberfläche. Sie dringen in die Struktur der Gartentextilien nicht ein. Dies verursacht, dass Kodura und Sycylia die besten wasserresistente Gartenmaterialien auf dem Markt sind.
Gartentextil. Welches Gartenmaterial eignet sich am besten für den Outdoor Bereich?
Was wäre ein Garten ohne Ruhemöbel, mit denen Sie sich entspannen können? Entsprechende Gartenmöbel und geeignete Gartenstoffe sind die Basis für die Sitzecken im Garten und die Entspannung an der frischen Luft. Natürlich wird niemand Ihnen verbieten, im Garten oder auf dem Balkon ein Sofa oder ein Sessel mit einem gewöhnlich bezogenem Möbelstoff zu haben. Solche Möbel halten aber nicht lange unter den Außenbedingungen. Regen, Wind, Sonne oder niedrige Temperaturen sind eine Mischung, die fast alle Gartentextilien zerstören können. Fast alle, weil es glücklicherweise auch wetterfeste Gartenstoffe gibt, die sich für die Gartenmöbel perfekt eignen. Das Material für die Gartenmöbel soll sehr haltbar und leicht in der Pflege sein. Die eventuellen Verschmutzungen sollten einfach gereinigt werden.
Praktischer und schöner Stoff für Gartenkissen
Ruhemöbel sind eine Sache, aber Kissen sind genauso notwendig in unserem Garten. Sie sind weich, kuschelig und attraktiv für das Auge. Der Stoff für Gartenkissen sollte haltbar und widerstandsfähig sein. Die Wahl des Materials für Kissen hängt jedoch weitgehend davon ab, ob diese Kissen ständig draußen sind oder ob wir sie mit nach Hause nehmen. Im ersten Fall müssen wir wasserdichtes Material für Gartenkissen wählen. Andernfalls bleibt nicht viel von unserer schönen Dekoration übrig. Anders sieht es aus, wenn wir jeden Tag Kissen ins Haus nehmen. Dann können wir unseren Lieblingsstoff für Gartenkissen wählen Die Auswahl an Materialien ist riesig und meistens wählen Kunden weiche Stoffe wie Minky und Dot oder in einem charakteristischen Tiermuster.
Welches Material für Gartenkissen ist am besten?
Gartenmöbel sind oft recht hart. Um den Benutzerkomfort zu erhöhen, müssen Sie für eine ordnungsgemäße Befüllung sorgen. Es lohnt sich, das richtige Material für Gartenkissen, Sitze, Schaukeln und sensationelle Hängekörbe (sogenannte Kokons) zu wählen. Ein solches Kissengewebe muss mehrere Kriterien erfüllen. Zuallererst sollte es in der Lage sein, raue Wetterbedingungen zu überstehen. Das Material für Gartenkissen muss außerdem langlebig und beständig gegen häufigen Gebrauch sein. Im Sommergarten verbringt man viel Zeit, sei es beim Entspannen mit einem Buch oder beim Familiengrill.
Die Beständigkeit gegen Flecken und Verschmutzung ist eine weitere Bedingung, die Gartenstoffe für Kissen erfüllen sollten. Wenn wir mit einem Hund oder einer Katze leben, sollten wir auch berücksichtigen, dass das Material krallenfest ist. Wir möchten natürlich auch, dass unsere Gartentextilien einfach schön und bequem wären. Unser imprägnierter Kodura Stoff erfüllt alle diese Anforderungen und ist außerdem in vielen schönen und farbenfrohen Designs erhältlich. Dieses Gartenmaterial gestaltet unseren Garten bzw. Balkon auf eine bunte und angenehme Weise.
Wasserdichter Sonnenschirm für Ihren Garten
Bei der Gestaltung des Gartens ist es auch sehr wichtig, einen Gartenschirm zu wählen, der uns vor Regen und Wind schützt. Damit der Gartenschirm seine wasserdichte Rolle erfüllen kann, müssen wir jedoch das geeignete Material wählen. Für einen Gartenschirm eignet sich am besten das Material Sycylia. Es ist definitiv wasserdicht und schützt auch vor starker Sonnenstrahlung. Die sommerliche Sonne kann besonders bei heißem Wetter äußerst gefährlich sein. Man kann auch den Gartenschirm aus unsterblichem Orthalion nähen. Dieses Material, das viele Leute immer noch nur mit Trainingsanzügen aus den 90ern assoziieren, hat eine sehr breite Anwendung und eignet sich hervorragend als Gartenmaterial für äußere Anwendung.
Gartenmaterial für Zelt und Sonnensegel
Das Wetter kann sich jederzeit radikal ändern. Dies kann sicherlich von jedem bestätigt werden, der sich sorglos im Garten erholte und plötzlich vor einem heftigen Regenguss nach Hause fliehen musste. Um solche Situationen zu vermeiden, lohnt es sich, einen Gartenschirm, ein Zelt oder ein Gartensegel zu installieren. Das Gartenzelt (Pavillon) hat natürlich ein Dach, aber auch zusätzliche Wände, die uns vor Wind schützen. Mit einem solchen Zelt werden Regen oder unangenehmer Wind das Familientreffen nicht mehr verderben. Der neueste Hit sind die aktuellen wasserdichten Gartensegel, die aus Gartentextilien genäht werden können, die gegen äußere Einflüsse beständig sind.
Gartenstoffe haben eine schwierige Aufgabe. Sie müssen atmosphärischen Bedingungen entsprechen, langlebig, komfortabel und mit interessantem Design sein. Unsere Oberstoffe erfüllen mit Sicherheit alle diese Anforderungen.